Historische Rechentechnik - Schaltkreise/Rechenwerke
Modus:
Besucher
//
Experte
Sprache:
Startseite
Ausstellung
Logische Schaltungen
Konrad Zuse
Lochkarte
Magnetband
Festplatten
Disketten
Taschenrechner
Gutenbergs Erben
Speichergenerationen
Schaltkreise/Rechenwerke
Lageplan
Schaltkreise/Rechenwerke
Einführung
Schaltkreise
Vorkenntnisse
IC
Transistor
Flip-Chip
Hybridtechnik
Reflow-Löten
SMD
Historie bei IBM
Schaltkreise in SLT
Aufbau
Eigenschaften
Speicher in MST
Hauptspeicherkarte
Logik- und Speicherbausteine
Und danach?
Heute
Zukunft
Bandspeicher
IBM 2310
IBM 1316
Rechenwerke
Rechenwerke
Relais
Test
Mitwirkende
Quellen
contributors:
F. Weidner
T. Wauer
A. Lorenz
R. Wieruch
R. Lech
Überarbeitet wurde das Kapitel „Schaltkreise/Rechenwerke” im Sommer- und Wintersemester 2013 von:
Peter Höhne
Sten Schmidt
René Fierdel